Unser ganz besonderer Tip

Nicolas Joly

Beseelter Wein

Im letzten Jahr lernten wir auf der Loire-Weinmesse in Angers Nicolas Joly und seine Weine kennen und schätzen. Als ich das Buch zum erstenmal sah schenkte ich ihm zunächst keine große Bedeutung. Als ich jedoch den Namen Nicolas Joly las wurde ich neugiering.

Kaum hat man die ersten Zeilen gelesen wird man von den Erzählungen, Berichten und Rezepturen des Grandseigneurs des Weinbaues völlig in den Bann des biologisch-dynamischen Weinbaues gezogen.

Selbst ich, der sich bisher nicht weiter mit Themen wie biodynamisch befaßt hatte konnte nicht mehr aufhören bis das Buch ausgelesen war.

Keine Frage, auch bevor ich das Buch gelesen hatte hielt ich Jolys Coulée de Serrant für einen der besten Weißweine der Welt. Keiner konnte ihm auf der Messe in Angers im letzten Jahr das Wasser reichen! Hat man aber das Buch gelesen schätz man diesen Wein noch mehr, ja man zelebriert jede Flasche, die man trinkt. Und auch der Preis von über 90 DM erscheint einem nunmehr als besonders günstig.

(c) 2000, 2001 Loire-Weine

Nähere Infos zum Buch selbst erhalten Sie bei unserem Partner Weinliteratur.com. Dort können Sie das Buch auch direkt online bestellen.

Und wenn Sie den Wein suchen werden Sie z.B. bei Weinimport Dr. Kohler fündig!

Das Bild zeigt Nicolas Joly mit seiner Frau und seiner Mutter.

Nicolas Joly schloß 1970 sein Studium an der University of Columbia mit dem MBA ab. Nach beruflicher Tätigkeit in den USA und in Kanada, u.a. beim Ministère des Institutions Financières in Montreal, kehrte er 1978 nach Frankreich zurück, um sich voll und ganz dem familieneigenen Weingut zu widmen. Ab 1980, nach seiner Begenung mit den Schriften Rudolf Steiners, stellte er den gesamten Betrieb auf die bilogisch-dynamische Wirtschaftsweise um.