Im letzten Jahr lernten wir auf der Loire-Weinmesse in Angers Nicolas Joly und seine
Weine kennen und schätzen. Als ich das Buch zum erstenmal sah schenkte ich ihm zunächst keine große Bedeutung. Als ich jedoch den Namen Nicolas Joly las wurde ich neugiering.
Kaum hat man die ersten Zeilen gelesen wird man von den Erzählungen, Berichten und
Rezepturen des Grandseigneurs des Weinbaues völlig in den Bann des biologisch-dynamischen Weinbaues gezogen.
Selbst ich, der sich bisher nicht weiter mit Themen wie biodynamisch befaßt hatte konnte
nicht mehr aufhören bis das Buch ausgelesen war.
Keine Frage, auch bevor ich das Buch gelesen hatte hielt ich Jolys Coulée de Serrant
für einen der besten Weißweine der Welt. Keiner konnte ihm auf der Messe in Angers im letzten Jahr das Wasser reichen! Hat man aber das Buch gelesen schätz man diesen Wein noch mehr, ja man zelebriert jede Flasche, die man trinkt. Und auch der Preis von über 90 DM erscheint einem nunmehr als besonders günstig.
|